Zusammenfassung
384 Hände wurden auf die Durchgängigkeit des Hohlhandbogens untersucht. Die Untersuchung
wurde durch den Allen-Test und mittels einer von den Autoren entwickelten Doppler-Untersuchungstechnik
(Doppler-Hohlhand-Test) vorgenommen. Wahrend der Allen-Test subjektiv ist und besonders
bei Patienten im Schockzustand einen großen Anteil falscher Ergebnisse erbringt, basiert
der Doppler-Hohlhand-Test auf 2 objektiven Kriterien:
-
Nachweis der Strömungsumkehr im distalen Abschnitt der A. radialis bei deren proximalen
Kompression.
-
Nachweis eines pulsatilen Blutstroms in der radialen Daumenarterie bei Kompression
der A. radialis des gleichen Armes.
Der Doppler-Hohlhand-Test vermeidet alle negativen Aspekte des Allen-Tests und ist
auch für einen in der Dopplertechnik ungeübten Untersucher leicht durchzuführen. Er
bietet daher eine größere Sicherheit in der Beurteilung des Hohlhandbogens als der
Allen-Test.
Abstract
In 384 hands the patency of the arterial arch was investigated by means of both the
Allen test and the Doppler palmar arch test as developed by the authors. While the
Allen test is purely subjective and gives a high proportion of false results especially
in shocked patients, the Doppler palmar arch test is based on two objective criteria:
-
Demonstration of reversed flow in the distal section of the radial artery on proximal
compression.
-
Demonstration of pulsatile flow in the radial thumb artery even on compression of
the radial artery.
The Doppler palmar arch test eliminates all negative aspects of the Allen test and
is therefore definitely more reliable than the latter. It is easy to perform for investigators
having little experience with Doppler sonography. The time consumed is not greater
than with the Allen test.
Schlüsselwörter:
Allen-Test - Doppler-Sonographie - Hohlhandbogen - Doppler-Hohlhand-Test
Key words:
Allen test - Doppler sonography - Palmar arterial arch - Doppler palmar arch test